Wähle Sie Ihr Lieferland, um Preise und Artikel für Ihren Standort zu sehen.
Das wichtigste Schuhzubehör
Ohne Übertreibung kann man sagen, dass Schuhspanner das wichtigste Schuhzubehör für handgemachte Herrenschuhe darstellen. Werden die Schuhe getragen, bilden sich im Laufe des Tages Gehfalten, und Sohlen und Nähte werden durch das Körpergewicht belastet. Die äußerst angenehme Eigenschaft handgemachter Schuhe, nämlich Feuchtigkeit schnell aufzunehmen, bringt die Notwendigkeit mit sich, diese Feuchtigkeit auch wieder abzuführen.
Echtholz Schuhspanner für ein langes Schuhleben
Diese Schuhspanner aus Echtholz sind durch ihr Schraubgewinde für mehrere Schuhgrößen geeignet und die Spannkraft lässt sich so ebenfalls justieren. So kommen Ihre Schuhe wieder in die Ausgangsform zurück. Zum Entlüften der natürlich aufgenommenen Feuchtigkeit bietet Holz weitaus bessere Materialeigenschaften als Kunststoff, und die im Vorderbereich eingefrästen Schlitze befördern zudem die Luftzirkulation. Die Bodennähte werden außerdem entlastet.
Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.
Echtholz-Schuhspanner für ein langes Schuhleben
Diese Schuhspanner aus Echtholz besitzen ein Schraubgewinde, sodass sich Schuhgröße und auch Spannkraft justieren lassen. So erhält der Schuh seine Ausgangsform wieder zurück. Zum Entlüften der natürlich aufgenommenen Feuchtigkeit bietet Holz weitaus bessere Materialeigenschaften als Kunststoff, und die im Vorderbereich eingefrästen Schlitze befördern zudem die Luftzirkulation. Die Bodennähte werden außerdem entlastet.
Hochwertige Herrenschuhe verdienen professionelle Schuhspanner
Liebhaber handgemachter, rahmengenähter Herrenschuhe gehen auch bei der Wahl des Schuhspanners keine Kompromisse ein. Wer auf das Optimum bei seinen Schuhen Wert legt, möchte auch bei der professionellen Aufbewahrung nur die besten Schuhspanner haben.
Der Schuhspanner ersetzt den Leisten
Die hier angebotenen Leistenform-Schuhspanner aus hochwertigem Echtholz überzeugen durch ihre passgenaue Form, die sich der Formgebung des Schuhs perfekt anpasst. Wählen Sie je nach Leistenform für die Wiener, Französische, Englische oder Ungarische Leistenform den passenden Schuhspanner aus.
Ein Schuhlöffel gehört zur Grundausstattung
Die Schuhliebhaber wissen es: Ein Schuhlöffel gehört genauso zur Grundausstattung wie Schuhcreme und Poliertuch. Der Einsatz eines Schuhlöffels verlängert das Leben Ihrer Schuhe bedeutend, da die Fersenkappe beim An- und Ausziehen weder geknickt noch übermäßig belastet wird.
Formvollendete Funktionalität
Dieser schlichte und formschöne Metallschuhlöffel in vier verschiedenen Größen lässt Ihren Fuß durch seine glatte Oberfläche und seine angepasste Wölbung angenehm einfach in den Schuh gleiten. Die Krümmung am Ende des Stiels bietet ausreichenden Raum, um die Finger einzuhaken. So können Sie den nötigen Gegendruck ausüben. Die abgerundeten Kanten verhindern die Strapazierung des Leders auch bei häufigem Einsatz.
Ein praktischer Begleiter
Dieser Schuhlöffel zum Zusammenklappen eignet sich ideal z. B. für Geschäftsreisen. Mit seiner handlichen Größe von gerade einmal 7 cm – aufgeklappt kommt er auf 13 cm – passt er in jede Manteltasche, sodass Sie auch unterwegs nicht auf den Komfort eines Schuhlöffels verzichten müssen.
Schlichtes Design, eine stabile Ausführung und eine zweckmäßige Form
Dieser Klappschuhlöffel wurde aus Metall gefertigt und überzeugt durch Stabilität und damit durch eine lange Lebensdauer. Das minimalistische Design, der griffige Bügel und seine gewölbte Form unterstützen den Ein- und Ausstieg optimal.
Die abgerundeten Kanten des Löffels verhindern Beschädigungen am Leder, so wie überhaupt der Gebrauch eines Schuhlöffels die Fersenkappe und damit den Schuhaufbau in seiner Gesamtheit schont.
Unentbehrlich für jeden Schuhliebhaber
Als unentbehrlicher Helfer im Alltag führt der Einsatz eines Schuhlöffels zu deutlich mehr Komfort, da sich der Schuh leichter an- und ausziehen lässt. Aber auch der Schuh selbst profitiert vom Gebrauch des Schuhlöffels. Der Fersenbereich wird weniger durch Druck und Dehnung belastet, die Lebensdauer des Schuhs erhöht sich merklich.
Ein edles Accessoire aus Hartholz
Dieser Schuhlöffel mit einer Länge von 22 cm überzeugt durch seine handliche Größe und durch seinen satten, mittelbraunen Holzton. Das aus nachhaltigem Plantagenbau stammende Hartholz passt sich mit seiner Wölbung der Fersenform an und wurde an der Löffelkante abgerundet. So gleitet die Ferse ohne Widerstand in den Schuh, gleichzeitig schont die abgerundete Form das Leder des Schuhs im hinteren Bereich.
Die Lochung im Stiel greift durch ihre lang gezogene Form die charakteristisch elegante Linienführung des gesamten Schuhlöffels auf und bietet die Möglichkeit, den Löffel z. B. an einer Wand aufzuhängen.
Schuhpflege beginnt beim Anziehen
Schuhliebhaber werden nie müde, die Wichtigkeit eines Holzschuhlöffels zu betonen, da der Fersenbereich für den gesamten Schuhaufbau zu bedeutend ist, um ihn zu stark zu beanspruchen. Bequem für Sie, schonend für Ihren Schuh – das ist ein Schuhlöffel wie dieser hochwertige Holzschuhlöffel.
Lang, schlank, rückenschonend
Hier präsentieren wir Ihnen einen besonders eleganten Holzschuhlöffel. Ganz gleich ob Sie das aus nachhaltigem Plantagenbau stammende Hartholz in Mittel- oder Dunkelbraun bevorzugen, durch seine Länge von stolzen 71 cm hat das Bücken mit diesem Holzschuhlöffel definitiv ein Ende. Durch seine schlanke Form passt der Schuhlöffel auch in eng geschnittene Stiefel und seine der Ferse schmeichelnde Wölbung erleichtert das An- und Ausziehen erheblich. Die abgerundete und gerade Linienführung erweist sich als gleichsam funktionell wie ästhetisch formvollendet. Eine Textilschlaufe am Ende des Stiels ermöglicht Ihnen das Aufhängen, beispielsweise an einem Garderobenhaken.
Schuhbänder – Die feinen Details
Manchmal tritt die Wichtigkeit hochwertiger Schuhbänder – oder Schnürsenkel – ein wenig in den Hintergrund. Dabei sind diese ein nicht unerheblicher Bestandteil des Gesamteindrucks, den ein Schuh hinterlässt.
Stabilität und leichte Handhabung
Diese hochwertigen, dünnen und rund geformten Schuhbänder eignen sich hervorragend für elegante Herrenschuhe. Durch ihre ausgereifte Materialmischung aus 75 % Baumwolle und 25 % Polyamid gewährleisten sie eine hohe Reißfestigkeit und damit Stabilität im Tragekomfort. Alle Enden der Bänder werden durch transparente Zelluloidbänder vor unerwünschten Ausfransungen geschützt und erleichtern durch die Komprimierung des Materials das Einfädeln in die Ösen erheblich.
Gewachste Schuhbänder besitzen kleine Vorteile
Schuhbänder sollten in Ihrer Qualität den Schuhen in nichts nachstehen. Gegenüber ungewachsten Schuhbändern können diese Schnürsenkel in der gewachsten Variante mit kleinen aber feinen Vorteilen aufwarten. Durch ihre Wachsbeschichtung werden die Bänder zum einen wasserabweisend, zum anderen bleiben sie besser in Form und sehen durch ihre glatte Oberfläche noch ein wenig eleganter aus.
Diese dünnen, gewachsten und rund geformten Schuhbänder sind für feine Herrenschuhe wie geschaffen. Ihre eng verwobene Struktur aus 100 % Baumwolle garantiert eine ausgeprägte Widerstandsfähigkeit, die von den Vorteilen der Wachsbeschichtung begleitet wird. Die Enden jedes Schuhbandes wurden in eine durchsichtige Zelluloidhülse eingefasst, welche das Band vor unliebsamen Ausfransungen schützt. Gleichzeitig verkürzt die Hülse an dieser Stelle den Durchmesser des Materials, was wiederum das Einfädeln in die Ösen deutlich erleichtert.
Schuheinlagen – kleine Helfer für zusätzlichen Komfort
Die Schuheinlagen von Shoeboy’s bestehen zu 100 % aus qualitativ hochwertigem, naturbelassenem und pflanzlich gegerbtem Leder, das auf eine Schicht aus Naturkork aufgebracht wurde. Dadurch sorgt die Ledersohle von Shoeboy’s beim Gehen für Atmungsaktivität und höchsten Tragekomfort – Tag für Tag.
Ein unverzichtbarer Ausgleich für alle, bei denen zum Beispiel der Schuh etwas zu breit oder etwa eine halbe Nummer zu groß ausgefallen ist.