Wähle Sie Ihr Lieferland, um Preise und Artikel für Ihren Standort zu sehen.
Naturborsten für einen gekonnten Auftrag
Schuhcreme lässt sich generell mit einem Schuhputz- bzw. Auftragstuch oder einer Auftragsbürste mit Naturborsten auftragen – hier entscheidet meistens der persönliche Geschmack. Wer eine Auftragsbürste bevorzugt, wird mit dieser Naturborsten-Auftragsbürste äußerst zufrieden sein. Durch ihren langen Stiel von 15 cm können Sie die Creme – mit ein wenig Sicherheitsabstand – sauber auf dem Leder verteilen. Durch ihren schmalen und spitz zulaufenden Kopfbereich mit einer Höchstbreite von 2 cm ist das präzise Aufbringen der Creme ein Leichtes.
Genauigkeit im Auftrag
Ecken, Kanten und Rillen, aber auch feinere Strukturen des Leders erreichen Sie optimal durch die feine aber auch feste Struktur der Naturborsten. Der Griff aus unbehandeltem Buchenholz liegt durch seine Wölbung sicher in der Hand und lässt sie den Druck, die Richtung des Auftrags und die exakte Verteilung der Creme genau bestimmen.
Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.
Präziser Cremeauftrag
Auch wenn manche darüber diskutieren, ob ein Poliertuch oder eine Wachsbürste das richtige Mittel der Wahl ist, wenn es um das Auftragen der Creme geht, so raten wir stets dazu, beides zu besitzen. Denn Kanten, Lochmuster und Lederstrukturen erreichen Sie mit einer Wachsbürste wahrscheinlich leichter als mit einem Poliertuch, das bei glatten Oberflächen wiederum sicherlich seine Vorzüge bietet.
Rosshaar trifft Buchenholz
Die 15 cm lange Wachsbürste besticht durch ihren Griff aus gebeiztem Buchenholz, welcher durch seinen Braunton angenehm mit den Farben des Rosshaars harmoniert. Die abgerundeten Kanten sowie die gesamte Formgebung ermöglichen das sichere Führen der Bürste und ein angenehmes Auftragen der Schuhcreme.
Punktgenauer Cremeauftrag
Sicherlich muss jeder selbst beim Auftragen der Creme herausfinden, ob sich ein Poliertuch oder eine Wachsbürste besser eignet. Wahrscheinlich sind beide notwendig. Bei größeren glatten Flächen mag der Auftrag mit einem Poliertuch möglicherweise etwas besser sein. Bei strukturiertem Leder oder bei Lochmustern werden Sie eine Wachsbürste zu schätzen wissen. Mit ihr kann die Schuhcreme weitaus genauer in die Strukturen eingearbeitet werden. Auch an Kanten und den Sohlenrändern werden Sie es mit einer Wachsbürste vermutlich leichter haben.
Schonende Weichheit
Im Gegensatz zu Naturborsten besitzt Rosshaar weichere Eigenschaften und passt sich damit dem Leder optimal an. Der Holzgriff aus gewachstem Buchenholz ist nicht nur schön anzusehen, sondern liegt mit seinen abgerundeten Kanten bequem und sicher in der Hand.