- Informationen
- Anwendung
- Bewertungen
Solitaire Lederfett – intensive Pflege und Schutz auf natürlicher Basis
Das Lederfett von Solitaire nährt und pflegt alle hochwertigen Leder durch hochwertige und 100 % natürliche Öle wie Kokosöl, Sheabutter, Carnaubawachs und Mandelöl. Die wertvollen Inhaltsstoffe schenken dem Leder Geschmeidigkeit, Elastizität und Widerstandsfähigkeit ohne seine Atmungsaktivität und seine natürliche Optik einzuschränken. Darüber hinaus bietet das Eco-Care-Lederfett auf ökologische Weise wirksamen Schutz vor Nässe und Schmutz.
Ökologisch bis ins Detail – die Eco-Care-Pflegeserie
Die Eco-Care-Pflegeserie von Solitaire hat sich voll und ganz natürlichen und althergebrachten Inhaltsstoffen verschrieben. Die ökologisch orientierten Produkte der Eco-Care-Pflegeserie überzeugen durch wertvolle Ingredienzien wie Carnaubawachs und Sheabutter und bieten gleichzeitig hochwirksamen Schutz und Imprägnierung auf natürlicher Basis. Eco Care – natürlich gut.
Vorbereitung – die behutsame Grundreinigung
Wischen Sie den Schuh vor der Anwendung des Solitaire-Lederfetts mit einem Schwamm oder Tuch feucht ab. Auch wenn der Schuh äußerlich nicht schmutzig aussieht, kann sich Staub in die Poren des Leders setzen und damit dessen Atmungsaktivität behindern. Generell empfehlen wir ein regelmäßiges feuchtes Abwischen des Leders, unabhängig von der sonstigen Pflege.
Alternativ können Sie den Schuh auch mit Lederseife vorab reinigen. Lassen Sie diese 10–15 Minuten einwirken und wischen Sie den Schuh daraufhin mit einem feuchten Schwamm oder Tuch wieder ab.
Wir empfehlen sowohl Lederseife als auch Lederfett ein- bis zweimal im Jahr anzuwenden. Bei übermäßiger Verwendung könnte das Leder überfettet werden und der gesamte Schuhaufbau in der Folge instabil werden.
Dünnes Einfetten des Leders und ggf. der Sohle
Nehmen Sie nun eine unserer preisgünstigen Auftragsbürsten mit Naturborsten und fetten Sie das Leder dünn ein. Sollten Sie ebenfalls Ihre Sohle mit Lederfett pflegen wollen, wenden Sie dieses jedoch lediglich bei offenen Ledersohlen an.
Polieren und fertig
Nachdem das Lederfett einziehen konnte, nehmen Sie ein Poliertuch und wischen Sie das überschüssige Fett gründlich ab. In diesem Fall raten wir vom Einsatz einer Glanzbürste ab, da diese durch das Fett verkleben und mit der Zeit unbrauchbar werden würde.
Wir werden immer wieder gefragt, ob nach der Pflege mit Lederfett auch noch das Aufbringen einer Schuhcreme notwendig sei. Wir empfehlen es nicht. Nach der Lederfettpflege füllen sich die Poren des Leders selbstverständlich mit Fett, sodass diese kaum noch Schuhcreme aufnehmen könnten. Bei der nächsten Schuhreinigung ist die Anwendung von Schuhcreme natürlich wieder wie gewohnt möglich.